Seit dem 01.01.2009 ist nun auch die Slowakei ein Euroland. Mit großen Feierlichkeiten und Rock-Konzerten hat das Land angeblich den Jahreswechsel und auch die Einführung des Euro als neue Währung angefangen. Dabei scheint es in dem Land insgesamt eine relativ stabile Mehrheit zu geben, die den Euro durchaus begrüßt. Vor allem in Zeiten der Finanzkrise scheint der Euro eine zuverlässige Währung zu sein. Man geht davon aus, dass die slowakische Krone in 2008 nur deshalb einigermaßen stabil gehalten werden konnte, weil sie schon fest an den Euro gekoppelt war.
Der Euro kommt dem Land wohl auch deshalb entgegen, weil man über die Hälfte seiner Exporte in Euroländer durchführt und sich das hier positiv auswirken kann.
Die slowakischen Euro-Münzen tragen auf der Länderseite Darstellungen des Schlosses von Bratislava/Pressburg (goldene Cent-Münzen), des Bergs Kriván im Tatras-Gebirge (kupferfarbenen Cent-Münzen) und des slowakischen Doppelkreuzes(1- und 2-Euro-Stück).
[Alle Angaben ohne Gewähr. Urlaub-Reise-Wegweiser 01.2009]