Wir verwenden keine Cookies. Da wir aber mit Werbepartnern (z. B. Google) zusammenarbeiten, beachten Sie bitte vor Nutzung der Webseite folgende Details
urlaubsreise australien
Startseite » Australien

Infos zu Australien

AyersRock
Topmotiv Australiens: Ayers Rock/Uluru

Australien ist sowohl ein Kontinent der Erde (der kleinste) und ein Staat (der sechstgrößte weltweit). Australien ist flächenmäßig größer als die gesamte EU und doch leben hier insgesamt deutlich weniger Menschen als in Deutschland. Das wiederum macht klar, dass die Bevölkerungsdichte extrem gering ist. Wenn man dann auch noch bedenkt, dass der Großteil an der Küste und hier vor allem in Großstädten wie Adelaide, Alice Springs, Brisbane, Cairns, Darwin, Melbourne, Perth, Sydney, Toowoomba, Ballarat oder Newcastle leben, dann wird klar, dass es einige extrem ruhige Ecken geben muss.

Stellenweise wie menschenleer wirkt z. B. das berühmte Hinterland Australiens, das Outback. Obwohl einem die Natur hier alles abverlangt und man oft auf sich selber gestellt ist, ist gerade diese Region mit dem Uluru (Ayers Rock) das Traumziel vieler Urlauber und hier vor allem Individualtouristen. Eine bemerkenswerte Region mit ihrem roten Sand und Farmen, welche manchmal so groß sind wie komplette Bundesländer bei uns.

Wineglass Bay Tasmanien
Traumhaft: Wineglass Bay auf Tasmanien

Die Gliederung des Landes erfolgt offiziell in Bundesstaaten ( New South Wales, Queensland, Western Australia, South Australia, Victoria, Northern Territory, Tasmanien) und in Territorien (Australian Capital Territory). Dazu gibt es Inseln, welche man zu Australien zählt. Auch wenn Touristen das Land oft auf die Outbacks reduzieren, so herrscht doch eine unglaubliche Vielfalt in Australien. Die einsamen Outbacks mit ihrer faszinierenden Natur stoßen so auf die Region Queensland mit ihren oft gelobten Traumstränden, noch kann sich Australien mit dem sagenhaften Barrier Reef brüsten (welches leider aufgrund der Klimaprobleme in ernster Gefahr ist), im Land gibt es außerdem weite Regenwälder und einige extrem umtriebige moderne Großstädte. Also: alles im Angebot.

Details/Listen zu Australien

Melbourne

→ Artikel Melbourne

Queensland

→ Artikel Queensland

Tasmanien

→ Artikel Tasmanien

The Ghan

→ Artikel The Ghan

Indian Pacific

→ Artikel Indian Pacific

Top Städteziele/Orte Australiens

Sydney, Melbourne, Adelaide, Cairns, Brisbane. Darwin, Perth, Airlie Beach, Port Douglas, Hobart

Bekannte Strände Australiens

Nachfolgend einige der bekannten Traumstrände Australiens: Manly Beach Sydney, Cable Beach Broome, Bells Beach Torquay, Wineglass Bay Freycinet, Eastern Beach Fraser Island, Main Beach Byron Bay, Little Bondy Gove, Whitehaven Beach Whitsunday Island, Back Beach Bunbury, Main Beach Surfers Paradise

… und mehr zu Australien

Einreise und Anreiseinfo Australien

Was man grundsätzlich beachten sollte: Australien ist ein Visumland, das heißt, ohne Visum kommt man nicht ins Land! Das Visum kann man seit 2008 vorab über das eVisitor Programm online beantragen (auf www.immi.gov.au). Neben dem Visum benötigt man als Deutscher einen Reisepass bzw. vorläufigen Reisepass, gültig mindestens für der Dauer des geplanten Aufenthaltes.

Normalerweise fliegt man nach Australien mit Zwischenstopp entweder in Asien oder in Nordamerika.

Internationale Zielflughafen in Australien sind Sydney, Melbourne, Adelaide, Brisbaine, Perth und Cairns.

Theoretisch kann man auch auf dem Seeweg nach Australien. Hier bieten sich vor allem Routen ab Rotterdam an. Allerdings ist das eine sowohl zeit- als auch geldaufwändige Sache. Die Reise dauert im Schnitt 40 Tage und ist kaum unter 4.000 Euro zu haben.

Im Land spielt für die Mobilität aufgrund der Größe das Flugzeug auch die wichtigste Rolle, daher gibt es auch extrem viele kleine Flughafen und eine große Anzahl von Fluggesellschaften. Über große Distanzen ist das Flugzeug zweifellos das beste Transportmittel, oft ist es auch recht günstig, da es einige Low-cost Carrier im Land gibt.

Der Bus ist wahrscheinlich die zweitwichtigste Transportkomponente, wenn man durch das Land will. Es gibt eine große Anzahl an Überlandbuslinien, die Busse verkehren häufig und sind ganz günstig. Außerdem kommt man mit den Bussen fast überall hin. Im Vergleich dazu muss man das Schienennetz als dürftig bezeichnen, auch wenn es gerade in Australien einige legendäre Zuglinien gibt (Ghan oder Indian Pacific bspw.).

Das Auto ist möglicherweise bekannter und beliebter als der Bus, auch wenn es nicht immer die erste Wahl ist. Allerdings kann man mit dem Auto alles noch individueller planen. Australien ist Linksverkehrland, allerdings sind die Verkehrsregeln in Australien ganz gut verständlich.

Mehr zu The Ghan und Indian Pacific.

Und mehr Detailinfos zur Anreise bei Anreise nach Australien

Infos zur besten Reisezeit für Australien

Infos zur optimalen Reisezeit für Australien

Reiseknigge Australien

Benimmregeln und Reiseknigge Australien

Google-Anzeige

Weitere Infos im WWW

Allgemeines zu Australien:
Fläche: ca. 7.688.000km²,
Einwohner: ca. 26Mio.,
Hauptstadt: Canberra,
Amtssprache: Englisch,
Zeitzonen: UTC +8 bis UTC+11
Landesvorwahl: +61,
Internet-Suffix: .au,
Währung: Austr. Dollar,
Strom: 220/250V 50Hz. GB-Adapter.
Anzeigen
Amazon-Anzeige

Passende Reiseliteratur
bei Amazon.de
*Bitte beachten Sie: als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Aus diesem Grund wird ein Tracking Cookie gesetzt, wenn Sie auf den Amazon-Link klicken