Startseite » Bulgarien
Urlaubs- und Reiseziel Bulgarien
Bulgarien liegt in Südosteuropa am Schwarzen Meer. Grenzen gibt es zu
Griechenland, Mazedonien, Rumänien,
Serbien und die Türkei.
Bulgarien gehört im Rahmen der EU-Osterweiterung zu den neuen Mitgliedsländern der
EU, sei 1. Januar 2007 ist das Land Mitglied der EU.
Größere Städte in Bulgarien sind Sofia (1.332.029 Einwohner), Plowdiw/Plovdiv (377.426 Einwohner),
Warna/Varna (353.716 Einwohner), Burgas (229.307 Einwohner) und Russe (193.961 Einwohner). Durch seine
Transitfunktion zwischen Mitteleuropa und Nahem Osten besitzt Bulgarien eine
vergleichsweise gute Verkehrsinfrastruktur - bezogen auf die Region, wohlbemerkt.
Das Eisenbahnnetz ist recht gut ausgebaut, die Strassen auch (auch wenn es nicht
ganz so viele Autobahnen gibt und man bezüglich der Qualität der Strassen auch Abstriche in Kauf
nehmen muss). Das Land verfügt zudem über vier wichtige Flughäfen (Sofia, Varna, Burgas und Plowdiw),
zwei Seehäfen (Burgas, Varna) und einen wichtigen Binnenhafen in Russe. Auch der
touristische Sektor ist recht gut erschlossen, das gilt natürlich vor allem für die klassischen
Tourismusziele an der Schwarzmeerküste und einige Skigebiete in den Gebirgen.
Sehenswerte Ziele in Bulgarien
- Sofia ist zunächst einmal die Hauptstadt Bulgariens. Zweitens gehört die Stadt
zu den höchstgelegenen Hauptstädten Europas (auf ca. 550Metern). Die Stadt im Schatten
des Vitosha Gebirges ist ein prächtiges Ziel für alle, die an Outdoor Aktivitäten
interessiert sind. Dazu gehört auch der Winter, da man in der Region gute Möglichkeiten
zum Skifahren findet. Dazu gibt es dann eben auch noch das ziemlich perfekte Angebot einer
Hauptstadt incl. dem wichtigsten Flughafen Bulgariens.
- Burgas ist die zweite wichtige Stadt an der Schwarzmeerküste Bulgariens und nach
Varna die viertgrößte Stadt im Land. Ähnlich wie Varna gibt es einen vor allem in der
Hauptsaison sehr wichtigen Flughafen für Touristen. Zudem ist Burgas ein Ort mit
bedeutendem Handelshafen und einer großen Ölraffinerie. Dessen ungeachtet gehört
Burgas zu den interessanten Zielen, die Uferpromenade kann ebenso überzeugen wie die
Innenstadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten.
- Nessebar ist als UNESCO-Welterbestätte von Bedeutung, im Grund schließt dieser Ort
mittlerweile direkt an Sonnenstrand an. Also gilt auch hier: ein guter Mix aus Kultur und
Badeurlaub. Allerdings in Bezug auf Sonnenstrand auch mit den bekannten negativen Gesichtern
des modernen Badetourismus. Die Stadt an sich ist aber sehr sehenswert mit den alten
Befestigungen und den immerhin 40 Kirchen.
- Varna gehört zu den wichtigen großen Städte an der Schwarzmeerküste Bulgariens. Eine
sehenswerte Stadt, die zudem eine wichtige Kulturstadt Bulgariens ist mit einer Fülle von
Events im Jahreskalender. Varna ist die drittgrößte Stadt Bulgariens, die Altstadt ist recht angenehm mit einigen schönen Zielen wie Archäologischem Museum, Kathedrale und Thermen. Der Flughafen Varna ist in der Hauptsaison ein wichtiger Flughafen für Touristen.
- Primorsko gehört zu den beliebtesten Badeorten der Küste, hier sind es vor allem die
prächtigen Dünengebiete, welche auf Anhieb Eindruck hinterlassen.
- Sosopol, auch Sozopol, gehört zu den Orten der Küste, die nicht nur wegen eines
Badurlaubs interessant sind sondern vielmehr auch wegen der interessanten archäologischen
Funde. So gesehen gilt Sozopol ist als ein sehr guter Mix aus Badeort und Ort mit reicher
Geschichte. Der ist verteilt auf kleinen Halbinseln in der Bucht von Burgas und gehört zu den
ältesten Orten der Küste. Die Altstadt auf der Halbinsel Skamnij fungiert als eine
Art Freilichtmuseum.
- Sandanski wird als sonnenreichster Ort Bulgariens bezeichnet, jährlich gibt es ca.
2.600 Sonnenstunden, der Temperaturdurchschnitt über das Jahr ist mit 15°C
beachtlich hoch. Alleine deshalb eignete sich der Ort an den Ausläufern des Pirin-Gebirges
perfekt als Kurort und versprüht nach wie vor ein äußerst angenehmes Flair.
- Slatni pjasazi, auf Deutsch etwa Goldstrand, ist neben Sonnenstrand und Albena ein
weiterer sehr bekannter Tourismusort an der Schwarzmeerküste Bulgariens. Im Gegensatz zu
Sonnenstrand ist Goldstrand näher an Varna (ca. 16km) und etwas weiter von Burgas entfernt.
- die Gebirgsregionen Balkan, Rhodopen, Pirin, Rila und Sredna Gora
- Kazanlak im Balkangebirge ist das Zentrum des Rosentals. Nomen est Omen: hier werden im großen Stil Rosen gezüchtet, wer viel sehen will, sollte hier am besten im späten Frühjahr
bzw. frühen Sommer kommen (Mai, Juni). Aber auch außerhalb der Zeit ist dieser Ort äußerst sehenswert.
- Velingrad in den Rhodopen ist vor allem bekannt als ein Wellness-Ziel mit einem extrem
günstigen Preis-/Leistungsverhältnis. Hier gibt es unzählige Thermalquellen, man ist bestens
auf Gäste eingestellt und daher ist Velingrad heute auch einer der bekanntesten Kurorte im Land.
- Ein wichtiges Ziel an der Küste Bulgariens ist Slantschew Brjag, in Deutschland besser
bekannt als Sonnenstrand. Es handelt sich um einen Badeort in der Bucht von Nessebar im
nördlichen Golf von Burgas, etwa 45km südlich von Sonnenstrand ist Burgas (zum Flughafen sind es
etwa 10km weniger).
Sonnenstrand ist offiziell ein nationaler Kurort und zudem der größte Tourismusort Bulgariens.
Die Entwicklung verlief vor allem ab den 1990 äußerst schnell: damals gab es nur knapp über
100 Hotels und Restaurants, heute sind es gut 800 Hotels mit einem kaum überschaubaren Angebot
an Restaurants, Bars und Kneipen. Das Angebot im Bereich Nightlife ist beachtlich, dadurch spricht
der Ort auch vor allem ein jüngeres Publikum an.
Der Ort verfügt über einen Strand von gut 8,5km Länge, dadurch kam es auch zu einem gefühlten
Zusammenschluss mit den nachbarorten Nessebar, Rawda und Sweti Wlas.
Sonnenstrand ist eines der Paradebeispiele für einen reinen Badeort, bei dem es vor allem um
Strandfeeling und die dazugehörigen typischen Tourismusangebote geht. Also: wer Kultur sucht,
ist in Sonnenstrand falsch - der muss sich in Nessebar und Umgebung umsehen. Wer Party möchte,
dürfte aber in Sonnenstrand richtig liegen.
- Plovdiv gehört zu einem der ältesten besiedelten Orte in Europa, die Gründung der Siedlung
soll schon im 4. Jahrhundert v. Chr. erfolgt sein. Die gut erhaltene Altstadt steht unter
Denkmalschutz, sehenswert ist auch das Amphitheater. Außerdem punktet Plovdiv
mit seiner Lage und der Tatsache, dass hier die Kultur brummt (Kulturhauptstadt 2019).
Die Küstenregion um Gold- und Sonnenstrand sind sicherlich die bekanntesten
Destinationen in Bulgarien. Hier gibt es Party, leider hat das auch stellenweise den Ruf des 'Ballermann'.
Goldstrand liegt recht günstig unweit von der Großstadt Varna. Im Lauf der Jahre haben
sich sehr viele Hotels angesiedelt.

Weitere Infos zu Bulgarien
Anreiseinfos Bulgarien
Da Bulgarien mittlerweile zur EU gehört, ist die Einreise für EU-Bürger einfach.
Es reicht ein gültiger Reisepass oder Personalausweis. Wer länger als 90 Tage bleiben will,
der muss sich bei der Polizei melden und erhält dann eine Bescheinigung über das Aufenthaltsrecht
in Bulgarien
Internationale Flughafen gibt es in Sofia, Plovdiv, Varna und Burgas.
Dabei dürfte vor allem Varna interessant sein wegen der Nähe zum Goldstand. Auch
Burgas liegt an der Schwarzmeerküste.
Die Flugdauer Deutschland - Bulgarien beträgt im günstigsten Fall ca. 2 Stunden.
mehr zur Anreise nach Bulgarien
Reisezeit Bulgarien
Infos zur
optimalen Reisezeit für Bulgarien.
[03.2024]
Google-Anzeige
Weitere Infos im WWW