Startseite » Italien » Reiseziel Toskana - Region Toscana, Italien
Reiseziel Toskana - Region Toscana, Italien
Die Toskana (auch Toscana) ist eine Region in Mittelitalien, die vor allem als Kulturlandschaft weltweit bekannt ist. Hauptstadt der Region ist der geschichtsträchtige Ort Florenz. In manchen Teilen der Toskana spielt die Schwerindustrie eine wichtige Rolle, außerdem gibt es einige wichtige Abbaugebiete z. B. von Marmor (Carrara oder Massa). Allerdings leben die Menschen der Toskana, neben dem Wein- und Olivenanbau, vor allem vom Tourismus.
Die Toskana spielt ihre Stärken im Bereich Kultur und Natur aus. Das Wesen der Region wird von Pinien, Zypressen, Olivenbäumen und Weinbaugebieten geprägt. Die ganze Region ist recht waldreich, es gibt ein paar Berge mit höchsten Erhebungen bei ca. 2.054 Metern (Monte Prado).
Daten zur Region Toscana
Fläche ca. 22.990km²
Einwohner: ca. 3,7 Mio.
Hauptstadt: Florenz
Web: regione.toscana.it
Im Zentrum des Besucherinteresses stehen die Maremmaküste im Süden, die Anbaugebiete des Chianti zwischen Florenz und Siena, die Versilia Küste und die Etruskische Riviera. Insgesamt besticht die Region vor allem durch historisch wichtige Stätten etruskischer Zeit, wobei hier Städte wie Florenz, Pisa, Siena oder San Gimignano sehr beliebte Ziele sind.
Für Sommerurlauber und Badefreunde bietet die Region entlang der etruskischen Riviera und der Maremmaküste einige gute und bekannte Badeziele. Ganz interessant für Touristen ist sicherlich die Tatsache, dass zur Toskana auch vorgelagerte Inseln wie Elba, Isola del Giglio, Capraia, Pianosa, Montecristo, Giannutri und Gorgona gehören.
Früher war die Toskana außerdem ein gerne besuchtes Kurgebiet, auch heute locken noch viele Kurorte mit den berühmten Thermalquellen - vor allem sind das heute Orte wie Montecatini Terme, Gambassi Terme, San Casciano dei Bagni, Bagno Vignoni, Rapolano Terme, Saturnia und Bagni San Filippo. Allerdings sind einige dieser Kurorte heute etwas in die Jahre gekommen und könnten eine Auffrischung gut ertragen.
Die Provinzen Toskanas
Die Toskana wird klassischerweise in zehn Provinzen gegliedert, Hauptstadt der Region ist Florenz:
- Arezzo
- Florenz
- Grosseto
- Livorno
- Lucca
- Massa-Carrara
- Pisa
- Pistoia
- Prato
- Siena
Interessante Ziele in der Toskana
Nördliche Toskana
- Prato - zweitgrößte Stadt der Toscana, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und nach wie vor wichtiges Textilzentrum Europas.
Sehenswert in Prato: Dom Duomo Santo Stefano, Capella della Sacra Cintola, Bischofspalast mit Museo dell'opera Del duomo,
Palazzo Pretorio mit Stadtmuseum, Kaiserburg castello Dell'Imperatore
- Pistoia - bekannter Waffenproduktionsort. Sehenswert: Dom Duomo San Zeno e San Jacopo, Kirche Chiesa San Giovanni Fuorcivitas
- Vinci - Heimatstadt von Leonaro Da Vinci
- Montecatini Termie - mondäne Thermenstadt mit schönem Hauptplatz Piazza Giusti
- Pescia - Blumenstadt mit dem größten Blumenmarkt im ganzen Land und Palazzo della Podesta mit Museum gipsotega libero andreotti
- Collodi - steht ganz unter dem Zeichen des Pinocchio Schöpfer Carlo Collodi (eigentlich Carlo Lorenzini). Sehenswert Parco di Pinnochio, Giardino Garzoni bzw. Butterfly House
-
Lucca - interessante Stadt mit sehr gut erhaltener Stadtmauer und einigen Sehenswürdigkeiten, u. a. Palazzo Mansi mit staatlicher Gemäldesammlung, Geburtshaus von Puccini - Casa Natale Giacomo Puccini,
Kirche San Michele, Via Fillungo - Einkaufsstaße, Torre delle Ore - Uhrenturm, Palazzo Pfanner mit schönem Park,
Torre Guinigi - Geschlechterturm (Wahrzeichen der Stadt), Basilica S. Frediano, Botanischer Garten Giardino Botanico,
Dom si S. Martino, Baptisterium Chiesa Santi Giovanni e Reparata
- Bagni Di Lucca - einst einer der bekanntesten Badeorte Europas mit Therme, heute ist alles etwas in die Jahre gekommen.
- Grotta Del vento - grottadelvento.com
- Castelnuovo Di Garfagnana - Zentrum des Gebirges Garfagnana, guter Startort für Wanderungen und Biketouren.
- Stausee Lago di Vagli und Ort Vagli Sotto
- Giuncugnano, höchstgelegener Ort der Garfagnana.
- Fivizzano -interessanter Ausgangsort für Wanderer und Biker
- Equi Terme - berühmter Thermalort mit Schwefelhaltigen Quellen. Sehenswert: Grotte Di Equi Terme
Burg Malaspina bei Fosdinovo (Castellodifostinovo.it), Ausgrabungsstätte der antiken Stadt Luni
- Carrara - berühmter Marmorort am Rand der Apuanischen Alpen
-
Apuanische Riviera, interessantes Ziel für Badefreunde mit Badeorten ohne Ende.
Interessante Orte: Seravezza, Stazzema, S. Anna Di Stazzema, Viareggio, Torre di Lago Puccini,
-
Pisa, weltberühmte Stadt mit den Torre pendente. Weiter Sehenswürdigkeiten: Battistero Di Pisa - größte Taufkirche
Christentum, Dom Santa Maria Assunta, Museo delle Sinopie - Freskenmuseum, Museo di st. matteo, Giardino Scotto
- Livorno - drittgrößte Stadt der Toskana, belebte und umtriebige Hafenstadt mit Venedig Flair
- Santuario Di Montenero, Kloster nahe Livorno
- Estruskische Riviera von Livorno bis Höhe Elba. Sehenswerte Orte: Vicopisano, San Miniato, Certaldo, San Gimignano (serh gut besucth wegen der Geschlechtertürme), Colle Di Val D'Elsa, Volterra (bekannt für Kuperbergbau und Alabasterherstellung, dazu Museum), Bolgheri, Castagneto Carducci mit schönem Kastell,
Populonia mit archäologischem Park, Piombino
- Insel Elba:
Portoferraio - Fährhafen, hier kommt man in der Regel an. Villa Napoleone (Sitz Napoleons), Marciana Marina Hafenort, Bergdorf Poggio, Bergdorf Marciana, Hafenort Marina di Campo, Hafenort Capoliveri, Hafen Port Azzuro, Rio Marino Erzabbaugebeit, Cavo entlegener Ort
Der Süden, Südliche Maremma (lamaremma.info)
- Museumspark San Silvestro - parchivaldicornia.it
- Massa Marittima
- Montieri
- San Galgano Abtei
- Vetulonia, kleiner Ort mit netten Ausgrabungsstätten etruskisch
- Castiglione Della Pescaia - beaknntester Badeort der Maremmaküste
- Grosseto
- Ausgrabungsstätten von Roselle
- Albarese
- Parco Naturale Della Maremma
- Talamone
- Porto Ercole
- Halbinsel Monte Argentario
- Magliano in Toscana
- Saturnia Thermalquellen
- Semproniano
- Sovana
- Pitigliano -gespenstisch anmutende Stadt
- Sorana - Tuffsteinstadt
- Bolsena - schöne Etruskerstadt
- Radicofani
- Abbadia San Salvatore
- Montalcino
- Bagno Vignoni
- Castiglione D'Orcia
- Pienza
- Montepulciano
- Cetona
- Chiusi
- Castiglione Del Lago
Region Crete
- Trequanda
- Abbazia Di Monte Oliveto Maggiore
- Siena
- Monteriggioni
- Castello Di Meleto
- Radda in Chianti
- Parco Naturale Di Cavriglia
- Badia A Coltibuono
- Castellina in Chianti
- Greve in Chianti
- Florenz und Umgebung mit Fiesole
Der Nordosten der Toscana - Mugello und Casentino
- Borgo San Lorenzo
- Marradi
- Scarperia
- Sant'Agata
- San Piero A Sieve
- Cafaggiolo
- Kloster Bosco Ai Frati
- Stia
- Poppi
- Eremeo Camaldoli
- Kloster Camaldoli
- Kloster La Verna
- Caprese Michelangelo
- Arezzo
Anreise in die Toskana

Mit dem Auto
- A5 über Karlsruhe - Basel - Luzern (A2) über St. Gotthard bis Bellinzona - Mailand A8 und später A 9 - dann A 1 Bologna bis Prato
- über A 7 Ulm - Memmingen A 96 Lindau - Bregenz - über L46 Richtung Schweiz - A 13 - Chur - San Bernardion Tunnel - Bellinzona, dann wie oben
- München - A 8 Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - über Brenner bis Brixen - Bozen - Trient - Verona - Modena - Bologna - Prato
Nicht vergessen: Maut in Österreich, Schweiz und Italien

Mit dem Flugzeug
Internationale Flughafen gibt es z. B. in Florenz und Pisa. Dabei wird Pisa z. B. von Billig-Airlines bedient.
Flugdauer Deutschland - Toskana
- Köln - Pisa ca. 1h40
- Frankfurt - Florenz ca. 1h30

Mit der Bahn
Es gibt einige große Bahnhöfe, z. B. in Florenz, Pisa oder Siena. Eindeutiges Drehkreuz der Toskana ist hier Florenz, wo auch große internationale Linien ankommen. Von Florenz gibt es Direktverbindungen in die großen Städte der Toskana und z. B. nach Rom.

In der Toskana unterwegs
Wichtige große Routen sind die A1 Bologna Florenz Rom sowie die A12 Autobahn entlang der Küste. Dazu gibt es einige gute Staatstraßen, in den Bergen werden die Straßen aber häufig sehr eng.
Weitere Infos zur Toskana
⇒
Infos zur Optimalen Reisezeit für die Toskana
[alle Angaben ohne Gewähr, 07.2011]

Weitere Infos zu Italien