Startseite » Polen
» Kleinpolen (Malopolska)
Kleinpolen (Malopolska)
Kleinpolen liegt im Südosten Polens. Die Region wird in Polen umschlossen von
Masowien, den Karpaten und Schlesien. Außengrenzen gibt es zur Ukraine.
Kleinpolen ist ein vorwiegend ländlich geprägtes Gebiet. Hier gibt es wenige ganz große oder sehr
bekannte Städte. Die einzige bekanntere große Stadt neben Krakau ist Lublin, etwas unbekannter und
eine Geheimtipp ist Tschenstochau.
Eine bekannte und schöne Landschaft der Region ist das so genannte Wyzyna Krakowsko-Czestochowska, das Juragebiet,
das von Krakau bis Tschenstochau verläuft.
Ziele in Kleinpolen
- Ojcow Nationalpark: ein kleiner, aber schöner Nationalpark. Er liegt im Herzen des Krakau-Tschenstochau Jura,
Zentrum ist der Ort Ojcow. Hier gibt es zwei sehenswerte Burgen und einige interessante Höhlen sowie schöne
Felsformationen.
- Burgruine Ogrodzieniec (in Podzamcze)
- Tschenstochau (Czestochowa): größere Stadt mit 260.000 Einwohnern. Religiöses Zentrum der Polen. Hier steht die
schwarze Madonna im Kloster Jasna Gora. Einer der wichtigsten Wallfahrtsorte in Europa.
- Kielce: Größere Stadt mit ca. 220.000 Einwohner. Die Stadt ist nicht extrem sehenswert. Allerdings ist die
Umgebung sehr schön. Hier liegt die Paradieshöhle
(ca. 10km außerhalb). Im Ort Tokarnia gibt es ein sehenswertes Freilichtmuseum
(ca. 20km von Kielce entfernt).
- Jedrzejow: eine Kleinstadt mit interessantem Sonnenuhrenmuseum und einem schönen Zisterzienserkloster.
- Swietokrzyski-Nationalpark: eine schöne Bergregion mit einer Spitzenhöhe von knapp über 600 Metern. Der Park ist
knapp 20km von Kielce entfernt.
- Swiety Krzyz: ein Benediktinerkloster im Swietokrzyski-Nationalpark auf dem Berg Lysa Gora.
- Swieta Katarzyna: wichtiger Ferienort im Swietokrzyski-Nationalpark.
- Sandomierz: eine ganz schöne Kleinstadt im Kotlina Sandomierska mit angenehmer Atmosphäre und schönen Gebäuden.
- Baranow Sandomierski: ein kleiner Ort im Kotlina Sandomierska mit eine sehr schönen Schloss.
- Ujazd: ein sehr kleines Örtchen, dass von einer imposanten Burgruine bestimmt wird.
- Radom: eine wichtige Industriestadt mit knapp 250.000 Einwohnern. Die Altstadt hier ist ganz schön. Am Stadtrand
gibt es ein interessantes Freilichtmuseum.
- Lublin: Lublin war schon immer eine ziemlich wichtige Stadt. Vielleicht liegt das an seiner Lage nahe der Grenze
zur Ukraine. Die Stadt hat ca. 360.000 Einwohner.
Die Altstadt ist klein und relativ gut erhalten. Aber Lublin bietet in der Summe nicht sehr viel sehenswertes.
Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen in der Altstadt, dazu kommt noch die schöne Burg Lublins.
- Kozlowka: ein kleines Dorf knapp 40 km von Lublin entfernt. Bekannt ist es für das schöne Schloss.
- Kazimierz Dolny: ein schönes kleines Städtchen mit sehenswerten historischen Gebäuden. Der Ort ist beliebtes
Ferienziel und Aufenthaltsort von Künstlern.
- Burg Janowiec: knapp 2 km entfernt von Kazimierz Dolny.
- Chelm: eine ganz schöne Kleinstadt mit einem interessanten Kreidebergwerk.
- Zamosc: eine der wenigen bekannten Orte in Kleinpolen. Der Ort hat ein erstaunliches italienisch geprägtes
Flair. Das macht Zamosc ziemlich einzigartig in Polen und daher interessant für Feriengäste.
- Roztocze Nationalpark: ein kleinerer Nationalpark mit viel Wald und interessanter und vielfältiger Tierwelt

Weitere Infos zu Polen
[01.2008, alle Angaben ohne Gewähr]